Erweitern Sie Ihr Wissen
Unsere neuesten Beiträge
Hier findest du Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit in verschiedenen Rubriken. Klicke auf die Rubriken um in den wichtigen und umfangreichen Gebieten der Nachhaltigkeit Impulse zu erhalten und Wissen aufzubauen.
Möchten Sie Ihr Finanzwissen in eine grüne Zukunft investieren? In unserem Blog tauchen Sie ein in die Welt nachhaltiger Finanzen und entdecken,...
In einem wogenden Meer aus Interessen und Einflüssen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, die Bedürfnisse ihrer Stakeholder in Einklang...
In den verwobenen Fäden der Nachhaltigkeit verbergen sich die Schlüssel zur zukunftsweisenden Unternehmensentwicklung. SDG Mapping, als Instrument...
Mit jedem Atemzug, den wir nehmen, hinterlassen wir eine Spur in der Atmosphäre. Doch was bedeutet es wirklich, wenn wir von "Net Zero" sprechen?...
Ein Blick in die Zukunft des Investments: Impact-Investing, ein Begriff, der die Finanzwelt revolutioniert. Immer mehr Anleger erkennen die Bedeutung...
Wussten Sie, dass es einen Ort gibt, an dem Sie die demokratische Entwicklung von Ländern weltweit erkunden können? Mit dem Freedom House global...
Durch die regelmäßige Überprüfung und Anpassung, mithilfe der Carbon Scorecard lassen sich messbare Fortschritte erzielen.
Die Anpassungsstrategie bezieht sich auf die Vorgehensweisen, die ergriffen werden, um sich an neue oder veränderte Bedingungen anzupassen.
Active Ownership bedeutet, dass Investoren Kapital in Unternehmen investieren, und aktiv Einfluss nehmen und Verantwortung übernehmen.
Die Nicht Finanzielle (Konzern-) Erklärung ermöglicht Ihnen, Ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen und -leistungen offen darzulegen.
Bei der nachhaltigen Finanzierung geht es darum, Kapital in Projekte zu investieren, die ökologische und soziale Aspekte berücksichtigen.
Biobasierte Produkte sind eine Kategorie von Produkten, die aus natürlichen und erneuerbaren Rohstoffen hergestellt werden.
Die Bio-Kreislaufwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle für den nachhaltigen Konsum in unserer Gesellschaft.
CSR Kommunikation ist wichtig für Unternehmen, die ihre nachhaltigen Beiträge und ihr gesellschaftliches Engagement kommunizieren möchten.
Die Circular Economy, ist ein innovativer Ansatz, bei dem Unternehmen von neuen Geschäftsmöglichkeiten profitieren können.
Intensive Landwirtschaft bedeutet durch hohen Einsatz von Technologien auf begrenzter Fläche einen möglichst hohen Betrag zu erzielen.
Die Gemeinwohlökonomie ist ein wirtschaftliches Konzept die sich für eine nachhaltigere und gerechtere Wirtschaftsordnung einsetzt.
Ecovadis ist ein Unternehmen und eine Plattform für die Bewertung von Unternehmensnachhaltigkeit und sozialer Verantwortung in Lieferketten.
Die Corporate Sustainability Reporting Directive Gesetzgebung, um die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen zu verbessern.
Fairtrade ist ein Zertifizierungssystem, das darauf abzielt, gerechtere Handelsbedingungen in Entwicklungsländern zu schaffen.
Die Aarhus-Konvention dient dazu das jede Person freien Zugang zu Umweltinformationen über die informationspflichtigen Stellen des Bundes hat
Die Agrarwende ist eine eine Transformation der landwirtschaftlichen Praktiken um eine umweltfreundlichere Landwirtschaft zu erreichen.
Die Agrarpolitik ist ein Bereich der öffentlichen Politik, der sich mit der Regulierung und Unterstützung der Landwirtschaft beschäftigt.
Der Atomausstieg bedeutet die Nutzung von Kernenergie zur Stromerzeugung zu beenden und auf alternative Energiequellen umzusteigen.
Sustainable Development Goals sind eine Reihe von Zielen von den Vereinten Nationen um bis 2030 eine gerechte friedliche Welt zu fördern.
Solarenergie ist eine nachhaltige Energiequelle, die die Strahlung der Sonne nutzt, um elektrische Energie oder Wärme zu erzeugen.
Nachhaltiger Konsum bezieht sich auf einen Lebensstil bei denen individuelle Konsumgewohnheiten darauf abzielen, die Umwelt zu schützen.
Die Kompensation bezieht sich auf einen Prozess bei dem ein Mangel durch eine entsprechende Kompensationsleistung kompensiert wird.
Dekarbonisierung ist ein umfassender Prozess zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen in die Atmosphäre, insbesondere von Kohlendioxid (CO2).
Die CSR-Berichtspflicht bezieht sich auf die Anforderung, dass Unternehmen Berichte über ihre Corporate Social Responsibility veröffentlichen.
Cradle-to-Cradle ist ein Konzept für nachhaltiges Produktdesign und Umweltschutz, und stammt von den Architekten W.McDonough und M.Braungart.
Corporate Social Responsibility ist ein Geschäftskonzept, das die Verantwortung von Unternehmen für ihre Auswirkungen auf die Umwelt betont.
Wirtschaftswachstum bezieht sich auf die Zunahme der Gesamtleistung einer Volkswirtschaft über einen bestimmten Zeitraum.
CO2-Zertifikate sind handelbare Instrumente, die den Ausstoß von Kohlendioxid in die Atmosphäre regulieren und reduzieren sollen.
Das Zahlen für klimaschädliche Brenn- und Kraftstoffe etwa Erdgas, Heizöl, Benzin oder Diesel, Holz ist von der Abgabe ausgenommen.
Die Agrarindustrie ist ein Bereich die sich auf die Produktion von landwirtschaftlichen Produkten und Rohstoffen konzentriert.
Adaptives Management ist ein Ansatz zur Entscheidungsfindung und Ressourcenverwaltung, der in Bereichen wie dem Umweltschutz verwendet wird.
Abfallmanagement bezieht sich auf den Prozess der Sammlung, Verarbeitung, Entsorgung und Verwertung von Abfällen.
Verantwortungsvoller Konsum, bezeichnet das Konsumverhaltens, bei dem die Konsumgewohnheiten darauf ausgerichtet sind die Umwelt zu schützen.
Die Wesentlichkeitsanalyse ist ein wichtiger Prozess im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung und Unternehmensverantwortung
Der Begriff Waldbestand bezieht sich auf die Gesamtheit der Bäume, Sträucher, Pflanzen und Organismen, die in einem Waldgebiet existieren
Kooperation von Unternehmen mit den Vereinten Nationen um die Globalisierung ökologischer und sozialer zu gestalteten
Diese Bilanz beschreibt alle klimawirksamen Emissionen eines Unternehmens, eines Produkts oder einer Aktivität innerhalb eines Bilanzrahmens
Die EU Taxonomie-Verordnung beschreibt einen Rahmen um nachaltige Wirtschaftstätigkeiten innerhalb der EU allgemeingültig zu klassifizieren
Die Senkenleistung kommt in verschiedenen Kontexten vor um die Fähigkeit eines Systems zur Absorption von Energie zu beschreiben
Das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz ist die deutsche Umsetzung der europäischen Richtlinie zur nichtfinanziellen Berichterstattung
Die CO2-Abgabe ist ein politisches Instrument zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes
Emissionenhandel soll die Emissionen von energieintensiven Fabrikanlagen oder Unternehmen marktwirtschaftlich und nachhaltig zu regulieren
Emissionsminderungsbericht ist ein Dokument, das von verschiedenen Organisationen verfasst wird um die Beseitigung von Schadstoffen zu zeigen
Emissionsreduktion bezieht sich auf die Verringerung von schädlichen Emissionen von Treibhausgasen in die Atmosphäre
Energieeffizienz bezieht sich auf das optimale nutzen von Energie für bestimmte Aufgabe ohne das es einen großen Energieverlust gibt
Erneuerbare Energien sind Energieträger die anders als fossile Brennstoffe unendlich zur Verfügung stehen oder in kurzer Zeit nachwachsen
Fossile Brennstoffe sind Kohlenwasserstoffverbindungen, die aus Überresten von pflanzlichen und tierischen Organismen entstanden sind
Klimaneutral bedeutet alle Treibhausgase auf null zu reduzieren oder auszugleichen und alle Emissionen zu stoppen
Ein internationaler Vetrag um die globale Erderwärumg zu begrenzen und die weltweiten Treibhausgasemissionen zu koordieren und zu bekämpfen
Ein Klimaschutzgesetz ist eine gesetzliche Regelung, die darauf abzielt, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren zum Schutze der Umwelt
Klimawandel bezeichnet die Klimakrise und langfristige Veränderung der durchschnittlichen Wetterbedingungen und Klimamuster der Erde
Kohlenstoffdioxid oder auch CO2 st ein farbloses, geruchloses Gas, das natürlich in der Erdatmosphäre vorkommt
Das Kyoto-Protokoll ist Ein Abkommen der Vereinten Nationen um den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren und den Klimawandel zu bekämpfen
Ein Nachhaltigkeitsbericht ist ein Dokument das über ökologische, soziale und ökonomische Auswirkungen informiert
Nachhaltigkeitskommunikation behandlet das ausstauschen von Information und Ideen über das Thema Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsmarketing beschäftigt sich mit dem Entwickeln dem Werben und Vertreiben von umweltfreundlichen Produkten und Praktiken
Ein Ansatz der von verschiedenen Gruppen entwickelt wird um langfristige Ziele im Bereich Nachhaltigkeit zu verfolgen
Ein nichtfinanzieller Bericht ist ein Dokument, das von Unternehmen erstellt wird, das Aspekte neben ihrer finanziellen Leistungen betrachtet
Eine Ökobilanz ist eine Methode zur Bewertung der Umweltauswirkungen von Produkten und Prozessen sowie Dienstleistungen in der Lebenszeit
Der ökologische Fußabdruck ist ein Maß, das die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt quantifiziert
Ökostrom bezieht sich auf das Gewinnen durch umweltfreundliche Energien wie die Sonnenenergie oder Windenergie
Das Pariser Klimaabkommen ist ein internationaler Vertrag, der von den Vereinten Nationen zum Kampf gegen den Kimwandel verhandelt wurde
Agrivoltaik verbindet Agrikultur und Photovoltaik. Flächen für den landwirtschaftlichen Anbau werden zugleich zur Stromerzeugung genutzt.